Das Projekt nexus ist seit dem 30. April 2020 abgeschlossen. Alle Informationen und Texte entsprechen dem Stand zum Projektende und werden nicht weiter aktualisiert. Mit dem Themenbereich Anrechnung und Anerkennung befasst sich das aktuelle HRK-Projekt MODUS und für Studierende die Infoseite AN!.

nexus-Jahrestagung: Erfolgsfaktoren in der Studieneingangsphase

16. und 17. März 2016 an der FH Münster

Auf Grundlage der Empfehlungen der Runden Tische verfolgte die Tagung das Ziel, besonders geeignete fachspezifische und institutionelle Angebote und Maßnahmen zu identifizieren, die zu einer besseren Orientierung in der Studieneingangsphase beitragen können. Sodann sollte diskutiert werden, welche Faktoren ausschlaggebend sein können, wenn Projekte verstetigt werden und damit nachhaltig in Struktur und Strategie von Hochschulen Eingang finden sollen.

Dies erfolgte am ersten Tag mit einer Reihe themenspezifischer Foren. Am zweiten Tag wurden diese Fragen in einem „Barcamp“ vertieft. Hier hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, für sie relevante Themen zu setzen und so neue Aspekte einzubringen oder die Diskussion vom Vortag vertieft weiterzuführen. Abschließend wurden Erfolgsfaktoren und noch bestehende Hürden beim individuellen Studienerfolg mit einem vergleichenden Blick - auf Ergebnisse aus Irland und der Schweiz - in den Europäischen Hochschulraum erörtert.

Einen kompakten Überblick über Diskussionen und Ergebnisse sowie einige Impressionen vermittelt die als PDF verfügbare Tagungszeitung.

Die vollständige Tagungsdokumentation steht Ihnen hier zur Verfügung.

Fotos von der Veranstaltung sind hier verfügbar.

nexusCAMP

Sessionboard: 18 thematisch vielfältige Sessions im nexusCAMP

Das nexusCAMP war ein Themencamp zu „Studienerfolg und Studieneingangsphase – Lessons Learned“. Es gab kein festes Programm und keine Unterscheidung zwischen Referenten und Zuhörern. Jeder Teilnehmer konnte sich aktiv mit einer eigenen Session oder im Rahmen einer Session einbringen.

Im nexusCAMP auf der nexus Jahrestagung 2016 wurden die Themen und Fragen aufgegriffen, die in den Foren am ersten Konferenztag offen geblieben oder noch gar nicht angesprochen worden sind. In 18 Sessions wurden angestoßene Diskussionen fortgeführt und vertieft sowie ganz neue Denkanstöße gesetzt. Resümees, Eindrücke und Kommentare zu den Sessions sind in dieser Prezi zusammengefasst.